Wiederaufbau und „Zonenrandlage“ Coburgs
Über 40 Jahre ist das Coburger Land nach dem Zweiten Weltkrieg im Westen, Norden und Osten von der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bzw. dann von der DDR umgeben. Daraus entstehen vor allem in den ersten Nachkriegsjahren erhebliche Schwierigkeiten für die Bevölkerung und die Wirtschaft in der Region Coburg-Lichtenfels.
Mit der Währungsreform und der Einführung der Deutschen Mark erholen sich die regionale Wirtschaft und damit auch die Geschäfte der Sparkasse allmählich. Im Zuge der Gesundung der Wirtschaft entsteht mit der Polstermöbelfertigung eine neue Industrie in der Region. Zudem siedeln sich viele und bedeutende Unternehmer des thüringischen Spielwarenzentrums Sonneberg hier an. Hinzu kommen zahlreiche neue Betriebe der Maschinen-, Keramikmaschinen-, optischen und der Textilindustrie. Diese Entwicklung führt zu einer günstigen und stetigen Entwicklung des Spareinlagenbestandes der Sparkasse.
Jubiläumsangebot
EXKLUSIV IM JUBILÄUMSJAHR – UNSERE INDIVIDUELLE GOLDGESCHENKKARTE!
Wie Sie diese Sonderedition erhalten können, erfahren Sie bei Ihrem Berater.
