Weltspartag
Um die Bedeutung der Sparsamkeit öffentlich wirksam zu bewerben, rufen im Oktober 1924 internationale Vertreter von Sparkassen und Sparkassenorganisationen den Weltspartag ins Leben.
Auch wenn deutsche Sparkassen-Vertreter mit von der Partie sind, bleibt man hierzulande skeptisch. Da hilft zunächst auch die Werbung wenig, die etwa die Coburger und Lichtenfelser Sparkassen schalten. Doch die deutschen Sparkassen verfolgen weiter die Idee des Weltspartags.
Um „dem Spargedanken schon in jungen Jahren Rechnung zu tragen“, veranstalten die Sparkassen zum Weltspartag unterschiedliche, oft mehrtägige Aktionen für Kinder und Jugendliche. Es werden Geschenke verteilt und meistens Sonderschalter für die Kinder eingerichtet.
Auch heute noch feiert die Sparkasse Coburg - Lichtenfels den Weltspartag und setzt damit die lange Tradition fort.
Jubiläumsangebot
EXKLUSIV IM JUBILÄUMSJAHR – UNSERE INDIVIDUELLE GOLDGESCHENKKARTE!
Wie Sie diese Sonderedition erhalten können, erfahren Sie bei Ihrem Berater.
