Währungsreform 1948: Die Einführung der D-Mark
Nach Kriegsende spielt die alte Reichsmark kaum mehr eine Rolle. Sachwerte sind gefragt und der Schwarzmarkt blüht – auch in Coburg und Lichtenfels. Für den Aufbau von Wirtschaft und Gesellschaft ist allerdings eine stabile Währung vonnöten. Die kommt schließlich, für Westdeutschland, am 20. Juni 1948 mit der D-Mark.
Jubiläumsangebot
EXKLUSIV IM JUBILÄUMSJAHR – UNSERE INDIVIDUELLE GOLDGESCHENKKARTE!
Wie Sie diese Sonderedition erhalten können, erfahren Sie bei Ihrem Berater.
