Gründung der Sparkasse in Lichtenfels
Während der Hungerkrise des Jahres 1816 erlässt der bayerische König Maximilian I. die „Allgemeine Verordnung das Armenwesen betreffend". In der Verordnung wird unter anderem die Bildung von Sparkassen empfohlen, durch die vor allem die ärmeren Schichten die Möglichkeit haben sollen, ihre Ersparnisse anzulegen.
In den 1820er Jahren werden in Franken die ersten Sparkassen gegründet.
Am 2. Februar 1840 werden die „Gesetze der Sparkaße des Königlichen Landgerichts Lichtenfels“ erlassen und die Sparkasse kann mit Genehmigung der Regierung von Oberfranken am 1. März eröffnet werden.
Jubiläumsangebot
EXKLUSIV IM JUBILÄUMSJAHR – UNSERE INDIVIDUELLE GOLDGESCHENKKARTE!
Wie Sie diese Sonderedition erhalten können, erfahren Sie bei Ihrem Berater.
