Einführung der Kreditkarte
1977 hält die Kreditkarte als Zahlungsmittel Einzug. Im Verbund mit MasterCard führen die bundesdeutschen Sparkassen im April die Eurocard als „Travel & Entertainment“-Produkt ein. Dieses Arrangement ergänzt das bestehende eurocheque-System, da Inhaber der Eurocard die Möglichkeit erhalten, weltweit in Restaurants, Geschäften und Hotels mit ihr zu zahlen. Anfangs bleibt die Eurocard einem exklusiven Kundenkreis vorbehalten; erst allmählich stößt sie auf breitere Akzeptanz. 1985 beläuft sich die Zahl der Eurocard-Inhaber in der Bundesrepublik auf 348.000 Personen; 38 Prozent dieser Nutzerinnen und Nutzer sind Kunden der Sparkassen. Fünf Jahre später sind in der BRD bereits 2,6 Millionen Eurocards in Umlauf. 1,2 Millionen (46 Prozent) dieser Karten sind von Sparkassen ausgegeben worden.
Heute wirbt die SCL für ihre Kartenprodukte mit: „Weltweit bargeldlos bezahlen. Sicher online oder auf Reisen bezahlen – weltweit an mehr als 24 Millionen Akzeptanzstellen.“ Das Angebot umfasst vier Kartenvarianten von Visa Basis bis Mastercard Platinum.
Jubiläumsangebot
EXKLUSIV IM JUBILÄUMSJAHR – UNSERE INDIVIDUELLE GOLDGESCHENKKARTE!
Wie Sie diese Sonderedition erhalten können, erfahren Sie bei Ihrem Berater.
